Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2025 vom 23. Oktober 2025
11. Nachdruck «Die Holländerinnen»
11. Preis am 40. Geburtstag erhalten
Als «Die Holländerinnen» von Dorothee Elmiger den Deutschen Buchpreis gewann, war das Buch am Tag darauf gar nicht mehr lieferbar, am Messemittwoch in Frankfurt waren allerdings bereits 10’000 Exemplare nachgedruckt, in der Woche nach der Buchmesse rollte der Nachschub von 100’000 Exemplaren an. Über die Hintergründe, warum nach der Preisübergabe das Buch nicht sofort lieferbar war, veröffentlichte das Börsenblatt am 20. Oktober einen ausführlichen Artikel. Allein die Analyse des Covers – welches an ein berühmtes Videospiel mit japanischem Design aus den 1990-er Jahren erinnere – war DeutschlandFunk Kultur eine gut 8-minütige Sendung wert. Der vollständig im Konjunktiv geschriebene Roman ist Thema in zahlreichen Medien. Beim Göttinger Literaturherbst verriet die Autorin, dass die Preisverleihung just an ihrem 40. Geburtstag stattfand – und dass sie froh sei, nicht bereits für ihr Debüt ausgezeichnet worden zu sein (HNA, 20. Oktober).
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Kantonale Förderung für Verlage und Literatur
2. Zürich liest
2. Die Jubiläums-Ausgabe ist eröffnet
3. Deutscher Jugendliteraturpreis
3. Helvetiq gewinnt mit «Läuse»
4. Schweizer Krimifestival und Krimipreis
4. Grosse Bühne für den Schweizer Krimi
5. Deutschland
5. «Lázár» ist Lieblingsbuch der Unabhängigen
6. Eine Frage an ...
6. zwei Christina Müllers, Dörlemann und Kampa
7. Sarnen
7. Lange Nacht der kurzen Geschichten
8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Karl Schlögels Rede
9. 77. Frankfurter Buchmesse
9. Positive Bilanz: Messe auf Wachstumskurs
10. Crowdfunding
10. Nachtschatten braucht Hilfe
12. 3. TikTokBookAwards
12. 6 Preise an der Buchmesse verliehen
13. NDR-Sachbuchpreis
13. Longlist