Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2025 vom 23. Oktober 2025
8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Karl Schlögels Rede
Am letzten Sonntag fand in der Frankfurter Paulskirche die Übergabe des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an den Historiker Paul Schlögel statt. Sein Rede trägt den Titel «Von der Ukraine lernen. Verhaltenslehren des Widerstands». Die Laudatio hielt die deutsch-ukrainische Schriftstellerin Katja Petrowskaja. Die Begründung der Jury sowie alle Reden sind in Text, Ton und Bild auf der Website des Preises versammelt. Ausserdem gibt es das Buch «Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025 – Karl Schlögel» mit allen Ansprachen aus Anlass der Verleihung, herausgegeben vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Berichterstattung im Börsenblatt, 18. Oktober: «Die Angst ist Putins wichtigste Waffe»
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Kantonale Förderung für Verlage und Literatur
2. Zürich liest
2. Die Jubiläums-Ausgabe ist eröffnet
3. Deutscher Jugendliteraturpreis
3. Helvetiq gewinnt mit «Läuse»
4. Schweizer Krimifestival und Krimipreis
4. Grosse Bühne für den Schweizer Krimi
5. Deutschland
5. «Lázár» ist Lieblingsbuch der Unabhängigen
6. Eine Frage an ...
6. zwei Christina Müllers, Dörlemann und Kampa
7. Sarnen
7. Lange Nacht der kurzen Geschichten
9. 77. Frankfurter Buchmesse
9. Positive Bilanz: Messe auf Wachstumskurs
10. Crowdfunding
10. Nachtschatten braucht Hilfe
11. Nachdruck «Die Holländerinnen»
11. Preis am 40. Geburtstag erhalten
12. 3. TikTokBookAwards
12. 6 Preise an der Buchmesse verliehen
13. NDR-Sachbuchpreis
13. Longlist
