Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2025 vom 23. Oktober 2025
9. 77. Frankfurter Buchmesse
9. Positive Bilanz: Messe auf Wachstumskurs
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zieht eine positive Bilanz zur 77. Frankfurter Buchmesse und meldet Zuwächse in allen Kategorien: Fachbesuchende, Literaturfans, Ausstellende, Agentenzentrum, Veranstaltungen und Medienvertreter. Gezählt wurden 118’000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher (letztes Jahr: 115’000) und 120’000 private Besuchende (letztes Jahr: 115’000). Messedirektor Juergen Boos spricht von «fünf erfolgreichen und intensiven Tagen», die Messe bleibe auf Wachstumskurs. Alle Informationen dazu sind im Börsenblatt nachzulesen.
Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und zuletzt Geschäftsführer des Rowohlt-Verlags, sagt im Interview mit der Frankfurter Neuen Presse, dass man in den letzten Jahren nach der Corona-Pandemie eine «sehr schöne Renaissance der Messe» erlebt habe: «Die Angst ist gewichen. Gewichen ist auch die Fantasie, dass man alles digital machen kann.» Das Buch behaupte sich selbst im digitalen Wandel, die Umsätze seien seit 15 Jahren stabil.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Kantonale Förderung für Verlage und Literatur
2. Zürich liest
2. Die Jubiläums-Ausgabe ist eröffnet
3. Deutscher Jugendliteraturpreis
3. Helvetiq gewinnt mit «Läuse»
4. Schweizer Krimifestival und Krimipreis
4. Grosse Bühne für den Schweizer Krimi
5. Deutschland
5. «Lázár» ist Lieblingsbuch der Unabhängigen
6. Eine Frage an ...
6. zwei Christina Müllers, Dörlemann und Kampa
7. Sarnen
7. Lange Nacht der kurzen Geschichten
8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Karl Schlögels Rede
10. Crowdfunding
10. Nachtschatten braucht Hilfe
11. Nachdruck «Die Holländerinnen»
11. Preis am 40. Geburtstag erhalten
12. 3. TikTokBookAwards
12. 6 Preise an der Buchmesse verliehen
13. NDR-Sachbuchpreis
13. Longlist