Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2025 vom 23. Oktober 2025

3. Deutscher Jugendliteraturpreis
3. Helvetiq gewinnt mit «Läuse»

Am letzten Freitagabend wurden auf der Frankfurter Buchmesse vor rund 1500 Gästen die Deutschen Jugendliteraturpreise 2025 verliehen. Der Preis in der Kategorie Sachbuch ging an ein Buch aus einem Schweizer Verlag: «Läuse. Handbuch zum Überleben auf Menschen», Helvetiq, geschrieben und illustriert von Berta Páramo, aus dem Spanischen übersetzt von Stefanie Kuballa-Cottone. Eleni Karametaxas, stellvertretende Verlagsleiterin bei Helvetiq, sagt: «Wir freuen uns riesig – dieser Preis ist für einen unabhängigen Verlag eine grossartige Anerkennung! Besonders, weil mit Läuse ein kreatives Sachbuch geehrt wird, das zeigt, wie spannend selbst ein vermeintlich ekliges Thema sein kann.» Das Buch erschien bei Helvetiq auf Deutsch, Französisch und Englisch.

Der Deutsche Jugendliteraturpreis ging insgesamt an fünf Bücher in fünf Kategorien. In der Bilderbuchsparte gewinnt «Regentag» von Jens Rassmus, Peter Hammer; in der Kinderbuchsparte «Himmelwärts» von Karen Köhler, Hanser; in der Jugendbuchsparte «Und die Welt, sie fliegt hoch» von Sarah Jäger und Sarah Maus, Rotfuchs. Der Preis der Jugendjury erhält «No Alternative» von Dirk Reinhardt, Gerstenberg. Auch ein Sonderpreis Neue Talente wurde verliehen: Damit ausgezeichnet wurde Maren Amini aus Hamburg. In der Graphic Novel «Ahmadjan und der Wiedehopf», Carlsen, erzählt Maren Amini die von Kunst- und Freiheitsliebe geprägte Lebensgeschichte des Vaters; die zwischen Afghanistan und Deutschland pendelnde Biografie ist ausserdem kunstvoll verwoben mit dem tausend Jahre alten epischen Langgedicht «Die Konferenz der Vögel» des persischen Mystikers Fariduddin Attar. Der Sonderpreis Gesamtwerk Illustration erhielt Antje Damm.

Weitere Themen:

1. SBVV
1. Kantonale Förderung für Verlage und Literatur

2. Zürich liest
2. Die Jubiläums-Ausgabe ist eröffnet

4. Schweizer Krimifestival und Krimipreis
4. Grosse Bühne für den Schweizer Krimi

5. Deutschland
5. «Lázár» ist Lieblingsbuch der Unabhängigen

6. Eine Frage an ...
6. zwei Christina Müllers, Dörlemann und Kampa

7. Sarnen
7. Lange Nacht der kurzen Geschichten

8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Karl Schlögels Rede

9. 77. Frankfurter Buchmesse
9. Positive Bilanz: Messe auf Wachstumskurs

10. Crowdfunding
10. Nachtschatten braucht Hilfe

11. Nachdruck «Die Holländerinnen»
11. Preis am 40. Geburtstag erhalten

12. 3. TikTokBookAwards
12. 6 Preise an der Buchmesse verliehen

13. NDR-Sachbuchpreis
13. Longlist

14. Preise
14. 

15. Diverse Meldungen
15. 

16. Jubiläum
16. 40 Jahre Labyrinth in Basel

17. SRF-Bücherliste
17. 

Von links: Helvetiq-Verleger Hadi Barkat, Autorin und Illustratorin Berta Páramo und Übersetzerin Stefanie Kuballa-Cottone. Foto: Helvetiq

Top