Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2025 vom 23. Oktober 2025
10. Crowdfunding
10. Nachtschatten braucht Hilfe
Der Nachtschatten-Verlag mit Sitz in Solothurn braucht dringend Hilfe. Auf der Crowdfunding-Kampagne «Rettet den Nachtschatten Verlag!» schreiben Verleger Roger Liggenstorfer und sein Team: «Wir stecken nach über 40 Jahren unabhängiger Arbeit in einer ernsten finanziellen Krise.» Trotz Erfolgen im vergangenen Jahr rund um die Cannabislegalisierung in Deutschland und neuen Buchprojekten blieben die aktuellen Umsätze weit hinter den Erwartungen zurück; hohe Lagerkosten, schwacher Eurokurs und ein sich rasant wandelnder und sich zentralisierender Buchmarkt setzten den Verlag unter Druck. Der Fachverlag widmet sich der Aufgabe, sachliche Informationen zu Hintergründen und Kulturgeschichte des Drogenkonsums bereitzustellen. Das Verlagsprogramm umfasst nicht nur Bücher zu legalen und illegalisierten Drogen, sondern auch zu den legalen Genussmitteln Tabak, Alkohol und Kaffee, Werke über Schamanismus, psycholytische Therapie sowie philosophische Sichtweisen – zum Beispiel in der Buchreihe «Ökologie des Bewusstseins». Ausserdem gibt es auch Comics und das Lucy-Magazin im Programm. Das Crowdfunding läuft noch zehn Tage.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Kantonale Förderung für Verlage und Literatur
2. Zürich liest
2. Die Jubiläums-Ausgabe ist eröffnet
3. Deutscher Jugendliteraturpreis
3. Helvetiq gewinnt mit «Läuse»
4. Schweizer Krimifestival und Krimipreis
4. Grosse Bühne für den Schweizer Krimi
5. Deutschland
5. «Lázár» ist Lieblingsbuch der Unabhängigen
6. Eine Frage an ...
6. zwei Christina Müllers, Dörlemann und Kampa
7. Sarnen
7. Lange Nacht der kurzen Geschichten
8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Karl Schlögels Rede
9. 77. Frankfurter Buchmesse
9. Positive Bilanz: Messe auf Wachstumskurs
11. Nachdruck «Die Holländerinnen»
11. Preis am 40. Geburtstag erhalten
12. 3. TikTokBookAwards
12. 6 Preise an der Buchmesse verliehen
13. NDR-Sachbuchpreis
13. Longlist

