Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2025 vom 23. Oktober 2025
5. Deutschland
5. «Lázár» ist Lieblingsbuch der Unabhängigen
Nelio Biedermanns Roman «Lázár», Rowohlt Berlin, ebenfalls nominiert für den Schweizer Buchpreis, ist das Lieblingsbuch der Unabhängigen in Deutschland. Es wurde ausgewählt aus 250 Titeln, die unabhängige Buchhandlungen für die Wahl eingereicht hatten.
Auf der Frankfurter Buchmesse sprach der 22-jährige Zürcher Autor am ZEIT-Stand mit Adam Soboczynski, Literaturchef des Feuilletons der ZEIT. Das Gespräch steht in voller Länge (26 Minuten) als Video zur Verfügung.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Kantonale Förderung für Verlage und Literatur
2. Zürich liest
2. Die Jubiläums-Ausgabe ist eröffnet
3. Deutscher Jugendliteraturpreis
3. Helvetiq gewinnt mit «Läuse»
4. Schweizer Krimifestival und Krimipreis
4. Grosse Bühne für den Schweizer Krimi
6. Eine Frage an ...
6. zwei Christina Müllers, Dörlemann und Kampa
7. Sarnen
7. Lange Nacht der kurzen Geschichten
8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Karl Schlögels Rede
9. 77. Frankfurter Buchmesse
9. Positive Bilanz: Messe auf Wachstumskurs
10. Crowdfunding
10. Nachtschatten braucht Hilfe
11. Nachdruck «Die Holländerinnen»
11. Preis am 40. Geburtstag erhalten
12. 3. TikTokBookAwards
12. 6 Preise an der Buchmesse verliehen
13. NDR-Sachbuchpreis
13. Longlist
