Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2025 vom 23. Oktober 2025
13. NDR-Sachbuchpreis
13. Longlist
Die Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2025 umfasst zehn Titel:
- «Heimatland. Zähne zeigen gegen die Feinde der Demokratie» von Güner Yasemin Balci, Berlin-Verlag
- «Was tun, wenn man nichts tun kann» von Martin Bartenberg, Beltz
- «Kornblumenblau. Der geheimnisvolle Tod meines Grossvaters 1945 und die Frage, was er mit den Nazis zu tun hatte» von Susanne Beyer, DVA
- «Unversehrt. Frauen und Schmerz» von Eva Biringer, HarperCollins
- «Leben und Sterben. Die grossen Fragen ethisch entscheiden» von Alena Buyx, S. Fischer
- «Kinder – Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in einer alternden Gesellschaft» von Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach und Klaus Peter Strohmeier, Kiepenheuer & Witsch
- «Die Rückkehr des Krieges. Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen» von Franz-Stefan Gady, Quadriga
- «Das stille Sterben der Natur. Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten» von Matthias Glaubrecht, C. Bertelsmann
- «Unverdiente Ungleichheit. Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann» von Martyna Linartas, Rowohlt
- «Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen» von Bernhard Pörksen, Hanser
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Kantonale Förderung für Verlage und Literatur
2. Zürich liest
2. Die Jubiläums-Ausgabe ist eröffnet
3. Deutscher Jugendliteraturpreis
3. Helvetiq gewinnt mit «Läuse»
4. Schweizer Krimifestival und Krimipreis
4. Grosse Bühne für den Schweizer Krimi
5. Deutschland
5. «Lázár» ist Lieblingsbuch der Unabhängigen
6. Eine Frage an ...
6. zwei Christina Müllers, Dörlemann und Kampa
7. Sarnen
7. Lange Nacht der kurzen Geschichten
8. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
8. Karl Schlögels Rede
9. 77. Frankfurter Buchmesse
9. Positive Bilanz: Messe auf Wachstumskurs
10. Crowdfunding
10. Nachtschatten braucht Hilfe
11. Nachdruck «Die Holländerinnen»
11. Preis am 40. Geburtstag erhalten
12. 3. TikTokBookAwards
12. 6 Preise an der Buchmesse verliehen